Jedes Jahr im August öffnet die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür die Pforten aller 14 Ministerien. Vom Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTIQ), mit dessen Unterstützung wir den Jugendgarten auf Vordermann gebracht haben und nutzen, wurden wir angefragt, ob wir ihren Stand auf der Jugendmeile im Familienministerium unterstützen würden.
Damit die Präsentation in Berlin auch etwas mit der Ausrichtung unseres Mikroprojektes zu tun hat, entschieden wir uns, selbstgemachte Limonade anzubieten und mit Kindern, Jungendlichen und Erwachsenen Saatbomben herzustellen.
Kräuter ernten für die Limo
Mit vier Mitarbeitern und vier Jugendlichen ging es für eine Nacht und zwei Tage nach Berlin. Die Betreuung des Standes im Familienministerium teilten wir in zwei Schichten ein, damit es nicht nur ein Arbeits- sondern auch ein Erlebniswochenende der besonderen Art für die Teilnehmer sein würde.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Koordinierungsstelle von JUSTIQ informierten wir interessierte Besucher über das Projekt, deutschlandweit und in Stendal.
JUSTIQ-Stand vor dem Familienministerium
Ein besonderer Höhepunkt war natürlich der Besuch von Familienministerin Franziska Giffey, der wir selbstgebastelte Saatbomben schenken konnten. Und die Jugendlichen waren sichtlich begeistert von den zahlreichen Mitmach-Möglichkeiten an den verschiedenen Ständen im und um das Familienministerium. Wir sind sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, Teil dieses besonderen Wochenendes zu sein!

