„Und nun lasst euch von Gott als lebendige Steine in seinen geistlichen Tempel einbauen.“
Die Bibel, 1. Petrus 2,5
Der Verein „Lebendige Steine“ wurde 1991 von Christen aus verschiedenen Gemeinden Stendals gegründet, um sozialem Engagement einen Rahmen zu geben. Seit 1997 arbeitet der Verein im 1985 erbauten Stendaler Stadtteil Stadtsee III. Hier fand mit den Jahren eine soziale Entmischung statt: inzwischen wird der Stadtteil hauptsächlich bewohnt von Familien, die mit vielfältigen sozialen Belastungen zu kämpfen haben – Arbeitslosigkeit, Suchterkrankungen, Armut, frühe Elternschaft, Bildungsferne oder Migrationshintergrund. All das sind Risikofaktoren für das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.

Der Verein Lebendige Steine e.V. ist Anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe.
Neben dem Team von neun Hauptamtlichen engagieren sich täglich oder zu besonderen Anlässen eine Reihe ehrenamtlicher Helfer, Praktikanten und Minijobber, für deren Unterstützung wir sehr dankbar sind. Wie so eine praktische Unterstützung aussehen kann, können Sie hier nachlesen.
Der Verein ist außerdem vom Finanzamt Stendal als gemeinnützig anerkannt.

Hintere Reihe (von links): Aileen Baucke, Hanna Kloft, Daniel Hahn (ausgeschieden)
Mitte (von links): Stefanie Kloft, Jasmin Hartmann, Heike Depner, Evi Hofmann
Vorn (von links): Anna Babbel, Samuel Kloft
Sie interessieren sich für die Entstehungsgeschichte des Vereins? Diese können Sie hier nachlesen.