Interessierte finden hier unsere aktuellen Stellenangebote

Durch Finanzen

Die Finanzierung von Aktionen, Material und Mitarbeitern geschieht zu einem großen Teil durch Spenden! Wir freuen uns, wenn sich Firmen und Privatpersonen finanziell hinter unsere Arbeit stellen und so einen sehr wichtigen Beitrag leisten. Sie als Spender können mitbestimmen, für welches Projekt oder welche Aktion ihre Spende eingesetzt wird. Besonders wichtig sind Beiträge zur Finanzierung unserer Mitarbeiter.
Vielen Dank!

Bankverbindung:
Verein Lebendige Steine e.V.
IBAN: DE68 8105 0555 3010 0007 14
Kreissparkasse Stendal
BIC: NOLADE21SDL

Der Verein Lebendige Steine e.V. ist vom Jugendamt Stendal als Träger der Freien Jugendhilfe anerkannt, die Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt Stendal bestätigt.  Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. Spendenquittungen werden zu Beginn des Folgejahres ausgestellt. Vertretungsberechtigter Vorstand sind Samuel Kloft, Christoph Parisius und Daniela Ruppelt.

Durch Gebet

Es ist für uns ein Segen, einen großen Kreis an Unterstützern im Gebet in unserem Rücken zu wissen. Bei Interesse kann unsere 14-tägige Gebetsmail mit aktuellen Anliegen bestellt werden – einfach eine kurze Nachricht schreiben an:
gebetsmail(at)clubeckstein.de

Durch Praktika oder Bundesfreiwilligendienst

BFD beim Verein Lebendige Steine e.V. in Stendal

Erlebe ein Jahr in einer Plattenbau-Sozialarbeit und begleite Kinder und Teenager oder Familien durch Höhen und Tiefen. Lebe Nächstenliebe im Alltag!

Der Verein Lebendige Steine e.V. arbeitet sei 1998 in einem Brennpunkt-Stadtteil im Norden von Sachsen-Anhalt. Der Kidsclub und der Jugendclub Eckstein sind Anlaufstelle für viele Kinder und Jugendliche. Du kannst in ein Umfeld eintauchen, das du bisher vielleicht noch nicht gekannt hast. Du wirst viele liebenswerte Menschen kennenlernen und kannst für sie ein Segen sein. Ein BFD dauert in der Regel ein Jahr. Wenn du möchtest, kannst du in unserer Praktikanten-WG mitwohnen. Nutze die Zeit zum Sammeln von Lebenserfahrung und zum Entdecken deiner Fähigkeiten.

Zu deinen Aufgaben gehört:

  • offene Arbeit mit Kindern von 4 bis 12 Jahren und
  • offene Arbeit mit Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren oder
  • Caféarbeit mit Familien und Senioren
  • Kreativ-, Musik-, Spiel- und Sportangebote
  • Freizeitarbeit beim Sommerlager und auf Ausflügen
  • Umsetzung von eigenen Projekten im Stadtteil
  • Begleitung von Teens im Hauskreis auf der Suche nach Gott
  • Unterstützung bei Jungscharaktionen für Kinder
  • persönliche Gespräche

Was du von uns erwarten kannst:

  • gemeinsam in einem kleinen und erfahrenen Team arbeiten
  • persönliche Begleitung
  • Schulungen und Weiterbildungen für die Arbeit
  • eine kostenfreie Wohnmöglichkeit in einer WG direkt im Clubhaus
  • ein Taschengeld in Höhe von 180 EUR und eine Krankenversicherung

Was wir von dir erwarten:

  • eine persönliche Beziehung zu Jesus bzw. Akzeptanz der christlichen Ausrichtung des Vereins
  • eine stabile Persönlichkeit
  • einen Schulabschluss
  • ein Mindestalter von 18 Jahren
  • ein grundsätzliches Interesse an Menschen

Du kannst grundsätzlich jederzeit bei uns anfangen. Es empfiehlt sich, im August oder September zu starten und möglichst früh eine Bewerbung abzuschicken.
Bewirb dich am Besten per E-Mail:
info(at)clubeckstein.de

Freiwilliges oder Pflichtpraktikum

Praktika im Soziokulturellen Zentrum können in Kidsclub und Jugendclub Eckstein absolviert werden.
Grundsätzlich bieten wir Praktika im Bereich Soziales (z.B. Erzieher), im Bereich Studium (z.B. Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie) oder im Bereich Theologie (z.B. Bibelschulen, Theologsiche Seminare, Fachhochschulen) an.
Fachliche Anleitung durch Erzieher, Sozialpädagogen, Kindheitswissenschaftler und Theologen (B.A.) ist möglich. Nach Absprache können wir für die Zeit des Praktikums eine kostenlose Unterkunft in der Praktikanten-WG anbieten.